Read the English version below.
Wenn wir alt werden
„Wenn wir alt werden, wollen wir so spielen wie ihr“, erklärte Kapitän Vineep vom BC Attaching am Sonnabend – nur um am Sonntag zusammen mit Jay vom SG Moosburg als Verstärkung für die 9 Pilgrims zum Ausklang-Spiel der Pilgrims nach dem Erdinger Volksfest gegen Moosburg in Attaching zu erscheinen. Offensichtlich hatte der vergleichsweise junge Cricketspieler erkannt, daß das Durchschnittsalter der Pilgrims-Mannschaft ohne die beiden lokalen Ersatzspieler bei 49 Jahren lag, mit einer Altersspanne von 42 bis 66 Jahren. Aber was meinte er damit, wie ein Pilgrim zu spielen?
Nun, das Spiel verlief ganz im klassischen Pilgrims-Stil. Kapitän Ankit gewann das Los, entschied sich für Fielding und schickte seine schnellsten Bowler zuerst ins Spiel. Nach 12 Overs und einem Stand von 60 für 6 gingen die Teams zur Trinkpause, was reichlich Erdinger-Produkte bedeutete. Danach gab Ankit den Ball an alle anderen Spieler weiter, damit jeder von ihnen mindestens ein Over bowlen konnte. Das erlaubte es Moosburg Gas zu geben, insbesondere Udit, der im letzten Jahr beim Sonntags-Spiel ein Century gemacht hatte und nun 46 Punkte erzielte, sowie Zeeshan (29), der die Punktzahl bis zum 21. Over kontinuierlich auf 122/7 erhöhte, bis die Heimmannschaft schließlich in ihren 25 Overs 144/9 erreichte. Bipin und Chris nahmen jeweils 2 Wickets, Chris, Jay, Ankit und Nabeel jeweils 1 und Su vollendete im letzten Over ein perfektes Run-Out. Cam fing 3 Bälle, 2 davon hinter den Stumps.
Die Sonne schien, das große Attaching-Feld trocknete schnell und der weite Himmel wurde blau, als die frühen Wolken verschwanden – ein wunderbarer Tag. Der stärkste Schlagmann der Pilgrims, Cam (42), begann zusammen mit Vineep (12) das Spiel und brachte das Team nach nur 8 Overs auf 63/2. Mit soliden Beiträgen von Ankit (33*), Su (11*) und Bipin (13*) war das Ziel bereits nach 17 Overs in Reichweite, als der Spielstand 117/4 betrug – 28 zu gewinnen aus 8 Overs mit 6 Wickets. Aber die Pilgrims hatten es nicht eilig. Sie genossen es zu spielen und gaben so auch den weniger erfahrenen und jüngeren Bowlern von Moosburg eine Chance, sich einzusetzen, von denen einige ihr erstes Spiel mit einem harten Lederball bestritten. Und als klar war, daß die Pilgrims das Spiel nicht mehr verlieren konnten, schickte Ankit Jörg ins Spiel, um die siegbringenden Runs zu erzielen. Moritz, der verletzt war, mußte nicht mehr schlagen. Ram holte 2 Wickets, Suriya und Bhupinder jeweils 1, Tanha und Suriya fingen Bälle, und insgesamt konnten 9 Spieler bowlen, darunter auch Sudu, ein vielversprechender junger Cricketspieler aus Moosburg, der 2 saubere Overs mit Leg-Spin warf.
Vielleicht ist es „allen Spaß bereiten“, was den Spielstil der Pilgrims am besten beschreibt. Für die Pilgrims war es nicht wirklich wichtig, daß sie das Spiel gewonnen hatten. Was zählte, waren die vielen strahlenden Gesichter nach der Begegnung. Kein Streß, keine Beschwerden, kein Geschrei, kein Betrug – einfach nur schönes Cricket für alle, mit Anerkennung für individuelle Leistungen von allen Seiten. Die Pilgrims waren dankbar, daß die Mannschaft aus Moosburg zum Spiel erschienen war und für Verpflegung gesorgt hatte – und natürlich auch Attaching, das sein Spielfeld und nach dem Spiel seine Duschen zur Verfügung gestellt hatte. Ein großes Dankeschön auch an diejenigen, die die Pilgrims von ihrem Hotel nach Attaching und anschließend zum Münchner Flughafen gefahren haben, an Ashish für seine Schiedsrichtertätigkeit und natürlich an den unnachahmlichen Satya, dessen organisatorisches Geschick nicht hoch genug gelobt werden können. Danke auch an Moritz, dessen fleißige und konzertierte Bemühungen dafür gesorgt haben, daß diese Tour trotz zahlreicher Probleme stattfinden konnte. Als die Pilgrims erwähnten, daß sie nächstes Jahr vielleicht wieder nach Erding reisen würden, versprach Ram, daß Moosburg zu einem weiteren Spiel antreten würde – dann werden alle ein Jahr älter sein und vielleicht ein bißchen mehr wie ein Pilgrim spielen.
Heligoland Pilgrims: Ankit (c), Bipin, Cam (wk I), Chris, Jay, Jörg, Moritz, Nabeel, Satya, Su (wk II), Vineep
Moosburg: Bhupinder (c), Jaspreet, Ram, Nilash, Santosh, Sarad, Sinuwari, Siruthodan, Sudu, Suriya, Thana, Udit, Zeeshan
Bericht: Max Minor, Cricket Correspondent (Übersetzung Max Minor mit DeepL)
Photographie: Nabeel Iqbal, Moritz Hagenmeyer
When we get old
“When we get old, we want to play like you”, declared captain Vineep of BC Attaching on Saturday – only to turn up on Sunday to reinforce 9 Pilgrims, together with Jay from SG Moosburg, for the Pilgrims’ post-Erdinger Volksfest cooldown match against Moosburg in Attaching. Apparently, the comparatively young cricketer had realised that the average age of the Pilgrims team, without the 2 local substitutes, was 49, with an age bracket from 42 to 66 years. But what did he mean with playing like a Pilgrim?
Well, the match unfolded in classic Pilgrims style. Captain Ankit won the toss, elected to field and sent his fastest bowlers in first. After 12 overs, at a score of 60 for 6, the teams went for drinks, which meant copious amounts of Erdinger products. After this, Ankit gave the ball to all the other players, so each of them could bowl at least one over. This enabled Moosburg to progress, especially with Udit, last year’s centurion in the Sunday fixture, making 46 and Zeeshan (29) keeping the scoreboard ticking up to 122/7 after 21 overs, until the home side finally reached 144/9 in their allotted 25 overs. Bipin and Chris took 2 wickets each, Chris, Jay, Ankit and Nabeel 1 each and Su perfected an alert run-out in the last over. Cam held 3 catches, 2 of them behind the stumps.
The sun was shining, the large Attaching field was drying up quickly and the wide sky turned blue when early clouds disappeared – a wonderful day. In went the Pilgrims strongest batsman, Cam (42), together with Vineep (12), and moved the team to 63/2 after only 8 overs. With solid contributions from Ankit (33*), Su (11*) and Bipin (13*), the target got within reach after 17 overs already when the score was 117/4 – 28 to win off 8 overs with 6 wickets standing. But the Pilgrims were in no hurry. They enjoyed playing and thus gave Moosburg’s less experienced and younger bowlers a chance to compete as well, with several playing their first ever match with a hard leather ball. And when it was clear the Pilgrims could no longer lose the match, Ankit sent Jörg in to help score the winning runs. Moritz, who was injured, did not have to bat any more. Ram took 2 wickets, Suriya and Bhupinder 1 each, Tanha and Suriya held catches, and altogether 9 players had got to bowl, including a Moosburg promising youth cricketer Sudu, who bowled 2 tidy overs of leg-spin and.
Maybe it is “give some fun to everyone” that epitomises the Pilgrims’ playing style. It did not really matter to the Pilgrims that they had won the game. What mattered were the many smiling faces after the match. No hassle, no complaints, no shouting, no cheating – just lovely cricket for everyone with appreciation for individual achievements from all sides. The Pilgrims were grateful for Moosburg’s team turning up to play and supplying food – and of course to Attaching for providing their field and showers after the match. A big thank you also to those who shuttled the Pilgrims from their hotel to Attaching and to Munich airport afterwards, to Ashish for umpiring, and of course to the inimitable Satya, whose organisation skills cannot be praised enough. Thanks also to Moritz, whose diligent and concerted efforts made sure this tour went ahead in spite of several problems. When the Pilgrims mentioned they might travel to Erding again next year, Ram promised Moosburg would turn up for another game – everyone will be a year older then, and maybe play a bit more like a Pilgrim.
Heligoland Pilgrims: Ankit (c), Bipin, Cam (wk I), Chris, Jay, Jörg, Moritz, Nabeel, Satya, Su (wk II), Vineep
Moosburg: Bhupinder (c), Jaspreet, Ram, Nilash, Santosh, Sarad, Sinuwari, Siruthodan, Sudu, Suriya, Thana, Udit, Zeeshan
Report: Max Minor, Cricket Correspondent
Photography: Nabeel Iqbal, Moritz Hagenmeyer