Canterbury Tour 2019 (II)

Read the English version below.

Versteckte Catches

Um 11.38 Uhr am Sonntag, 18. August, nur 7 Minuten vor der geplanten Abreise der Pilgrims, unterbrach Regen das Spiel auf dem County Platz. Cam hatte Canterbury bereits davor mit einem Leihfahrrad verlassen. Mark R. und Leo fuhren den Rest des Teams durch sintflutartige Schauer, riesige Pfützen und schlechte Sicht zur Ostküste von Kent. Würden sie überhaupt spielen können? Jenseits von Sandwich und in Richtung Deal kam die Sonne heraus, die Straßen waren trocken – als ob nichts passiert sei. Der Fish and Chip Shop mit Blick auf den Strand versorgte die Touristen mit dem Fang des Tages. So gestärkt suchten sie in Updown/Betteshanger nach dem gut versteckten Cricketplatz von Eastry CC. Er liegt abseits einer Nebenstraße südlich des Dorfes und man kann leicht die Zufahrt entlang einer überwucherten, zerfurchten Piste verpassen, da der alte Wegweiser von seinem Pfosten gefallen ist.
Weiterlesen

7. ERDINGER Alkoholfrei Atlantik Cup 2019

Read the English version below.

Eine frostige Angelegenheit

Man stelle sich vor, man strandet auf einer verlassenen Insel im Nordatlantik, steht bei bedecktem Himmel auf einem ungeschützten Platz, Temperaturen im einstelligen Bereich und ein kühler Nordwind heult unerbittlich. Man trägt sechs Schichten Kleidung, im Grunde alles, was man hat: Unterwäsche, T-Shirt, Sporttrikot, Wollpullover, gestreifte Polyesterjacke und einen Wintermantel sowie einen Schal, eine Mütze und vielleicht von Zeit zu Zeit auch Handschuhe. Dennoch ist es einfach nicht genug. Man fühlt sich wie ein angewurzelter Eiszapfen und bemüht sich, irgendeine Art von Wärme zu erzeugen. Zumindest sehnt man sich danach, aus dem Wind zu kommen, aber es gibt keinen Schutz. Das ganze System konzentriert sich auf die Bekämpfung der Kälte und verbrennt alle Energie, die man noch hat. Man trinkt bleifreies Bier, um ausreichend mit Flüssigkeit versorgt zu bleiben, oder sogar bleihaltiges Zeug in der verzweifelten Hoffnung, daß einen der Alkohol aufheizen könnte. Wer sich gedanklich in diese Situation versetzen kann, ist den 26 Cricketern und ihrer Photographin ziemlich nahe, die am ersten Wochenende im Mai 2019 auf Helgoland gelandet waren.

Weiterlesen