Read the English version below.
Inspiration
Heligoland Pilgrims lassen sich bekanntlich vom Cricket inspirieren. Und jeder, der sich mit Cricket auskennt, weiß, daß ihr Logo vom Wappen der Westindies inspiriert wurde, obwohl, soweit die Pilgrims wissen, kein Westindischer jemals auf Helgoland Cricket gespielt hat – bis jetzt. Das änderte sich, als Joey, ein noch recht junges Mitglied der Montenegro Bokaneers, sich auf die Insel begab, um am 14. ERDINGER Alkoholfrei Atlantik Cup im Juni teilzunehmen. Zwei Tage später wurde der 75-Jährige aus Barbados zum „Man of the Match“ gewählt – einstimmig und vor allem, weil er alle anderen inspiriert hat. Auf und neben dem Spielfeld verkörperte er den Geist des Crickets, sei es hinter den Stumps, wo er selbst für schnelle Bowler aufrückte und in fast 70 Overs keine Byes zuließ, an der Linie, wo er mit stilvollen, lehrbuchmäßigen Drives beeindruckte, und auch als Schiedsrichter, dessen Entscheidungen immer mit einem Lächeln im Gesicht getroffen und von niemandem in Frage gestellt wurden. Stolz trug er während der gesamten Rückreise nach Hamburg seine neue Pilgrims-Mütze.
Am Freitagmorgen hatten sich die beiden Teams als Fremde an den Landungsbrücken getroffen. Nach dem Wochenende kehrten sie vereint zurück – durch ein spannendes Cricketspiel, das bis zum Schluß auf der Kippe stand, und durch die Verbundenheit, die ihre Freizeitbeschäftigung mit sich bringt, gelegentlich. Das war vorher nicht absehbar gewesen. Andy konnte die Pilgrims wegen einer Schulterverletzung nicht anführen, Sid konnte wegen eines gebrochenen Fingers nicht spielen, und Pratham konnte gar nicht mitreisen. Er wurde durch Johann ersetzt, der sein erstes Spiel für die Pilgrims bestritt. Die Idee des Präsidenten, einen Spieler durch den 12. Mann der Bokaneers zu ersetzen, scheiterte, da sie noch mehr Absagen hinnehmen mußten. Immerhin konnten sie am Vorabend Danial vom THCC Rot-Gelb Hamburg rekrutieren, so daß sie, mit einem Ersatzspieler der Gastgeber, mit 10 Spielern gegen 10 spielfähige Pilgrims antreten konnten.
Da Regen den Beginn des Spiels verzögert hatte, wurden die Innings am Samstag auf 35 Overs verkürzt. Andrew, der Kapitän der Bokaneers, gewann das Los und setzt die Pilgrims an den Schlag. Die Eröffnungsspieler Johann, der mit 20 funkelnden Runs (2×6, 1×4) beeindruckte, und Abhi überlebten nur die ersten 20 Minuten, aber Sandeep (33) und David W., solide unterstützt von Luke (17), sorgten dafür, daßes nach 20 Overs 129/4 stand. Dann trat Karthik auf, der in seinen ersten 4 Spielen auf der Insel insgesamt 4 Doppelnullenerzielt hatte, zwei gegen die Pilgrims und zwei in den Insel-Farben. Unter enormem Jubel seines Teams erzielt er mit seinem ersten Ball 5 Runs und erreicht 20, bis David M. ihn aus dem Spiel nimmt und zum erfolgreichsten Bowler der Bokaneers in diesem Innings wird (7-1-37-3, 1xc&b). Weitere Wickets wurden von Sam (2-32), Paul, Neal und Michael (je 1) eingesammelt, während Neal und Raj je einen Ball fingen. Als das 8. Wicket fiel, nahm David W. das Spiel wieder auf und erzielte einen Pilgrims-Topwert von 69*, zusammen mit Thomas, der auf 16* kam. Die verdiente Mittagspause wurde mit köstlichem Kuchen aus dem Panorama Hotel und einigen ERDINGER Produkten gefüllt.
Die Bokaneers erkundigten sich, ob die 219/8 ein gutes Ergebnis auf dem kleinen Inselplat seien. Im Vergleich zu den Vorjahren waren sie es. Dennoch gelang es den Gästen, diesen Wert zu übertreffen und mit 246/6 einen Vorsprung von 27 Runs zu erzielen. Das war im wesentlichen einem sehr umsichtigen und langen Innings von Eröffnungsspieler DavidM. zu verdanken (86, 2×6, 12×4), dessen Wicket erst bei 174/4 im 22. Over fiel, und einer gewaltigen, Chris Gayle-ähnlichen Aufholjagd von Andrew, der bis 70* kam (5×6, 7×4). Neuzugang Danial steuerte 35 Runs bei und Neal erzielte 13. Die vergleichsweise hohe Gesamtzahl wurde jedoch auch dadurch begünstigt, daß Kapitän Karthik, ganz im Stil der Pilgrims, jedem seiner Spieler 2 Overs zum Bowlen gab, auch denen, die mehr Runs zuließen als andere. Sandeep und Abhi belohnten ihn, indem sie jeweils 3 Wickets mit einem Durchschnitt von 10,6 bzw. 11,0 erzielten; Bai war sogar noch sparsamer (3,4, 1 Maiden), aber es wurden keine Bällegefangen.
Am Sonnabendabend trafen sich beide Teams bei Sonnenuntergang vor der Jugendherberge zum regelmäßigen Grillfest, das freundlicherweise von Thomas betreut wird. Selbstverständlich gibt es ausreichend ERDINGER Bier für alle und natürlich müssen die Besucher auch das Pilgrims-Lied mitsingen. Ein Dankeschön geht an Sid für sein unermüdliches Schiedsrichtern und an Andy, der den Proviant zum Platz schleppte, Photos machte, alle in ihrer eigenen Sprache anfeuerte und das ganze Wochenende über für gute Laune sorgte.
Am Sonntagmorgen spekulierten alle Spieler über ein geeignetes Ergebnis für eine Declaration. Der Start der Pilgrims war alles andere als vielversprechend. Sam (10-0-43-3) pflügte sich durch die erste Reihe und brachte sie nach 3 Overs auf 5/2, wobei Paul einen sensationellen Fang hielt. Doch Abhi (56*) und Sandeep (50*) erwiesen sich erneut als zuverlässig und brachten den Spielstand in eine vertretbare Region. Erneut wurden sie vor allem von Luke unterstützt, der 19 Runs erreichte, bis er von dem aufmerksamen Joey gestumpt wurde, auf einen Ball von Michael. Raj holte ein weiteres Wicket und Joey fing einen weiteren Ball. Als der enigmatische Paul nach 34 Overs sein drittes Wicket geholt hatte und David auf 7* stand, beschloß Karthik, das Innings zu beenden: 210/8 erschienen ideal, um das Spiel knapp zu halten.
Nach dem Mittagessen, traditionellen Fischbrötchen aus dem Panorama Hotel, benötigten die Bokaneers 184 Runs zum Sieg, die Pilgrims mußten alle Wickets der Gäste nehmen, und beide Teams hatten eine Stunde und 10 Minuten oder 18 Overs Zeit, um diese Ziele zu erreichen. 10 Overs später, beim Stand von 73/2, schien es unwahrscheinlich, daß sich die Bokaneers durchsetzen würden. Die Eröffnungsspieler David M. (40) und Neal (22) waren dem Bowling von Sandeep zum Opfer gefallen. Doch Kapitän Andrew versuchte es noch einmal gnadenlos und schlug den Ball in alle Richtungen. Diesmal gelangen ihm 72 Runs (7×6, 6×4), bis er schließlich auf Sandeeps Ball von Thomas am Long On hervorragend gefangen wurde. Der Feldspieler geht auf sein Knie, erhebt die rechte Hand und hält den Ball sicher fest. Es ist bereits sein zweiter Fang, nachdem er den starken Eröffnungsspieler David M. erwischt hat. Thomas wurde von den Bokaneers für diese spielrettende Leistung verdientermaßen mit einer Dose Bier ausgezeichnet.
Es ist nicht überliefert, wann das entscheidende Wicket fiel, aber in den letzten 3 Overs konnten die Bokaneers nur noch von 161 auf 180 verkürzen. Obwohl ein Sieg noch in Reichweite schien, erwiesen sich die Overs von Sandeep und Abhi als zu eng. Als klar ist, daß das Spiel unentschieden ausgeht, kommt die schlagende Mannschaft auf das Spielfeld, es werden Hände geschüttelt und jeder weiß, daß er Teil von etwas Besonderem gewesen ist. Eine inspirierende Cricketpartie, bei der es keine Verlierer gab, sondern nur Lächeln auf allen Seiten. Wie schade, daß keine Mannschaft zweimal auf Helgoland spielen kann, abgesehen von den Pilgrims. Andererseits kann man natürlich etwas mitnehmen auf die lange Reise nach Montenegro oder anderswohin, nicht nur Spirituosen, sondern auch Inspiration.
Heligoland Pilgrims: Karthik (c/wk), Abhi, Bai, David W., Luke, Johann, Jörg, Moritz, Sandeep, Thomas, Andy (verletzt), Sid (verletzt)
Montenegro Bokaneers: Andrew, Danial, David M., Joey (wk), Michael, Neal, Paul, Raj, Sam
Bericht: Max Minor, Cricket Korrespondent, (Übersetzung Max Minor, unterstützt von DeepL)
Photographie: Andreas Timm, Siddharth Vallath
Inspiration
Heligoland Pilgrims, as is known, take inspiration from cricket. And everyone knowing cricket knows their logo was inspired by the West Indies crest, although, as far as the Pilgrims know, no West Indian has ever played cricket on Heligoland – so far. This changed when Joey, a rather recent member of Montenegro Bokaneers, embarked on the island to compete for the 14th ERDINGER Alkoholfrei Atlantik Cup this June. Two days later the 75 year old from Barbados was awarded the man of the match award – unanimously, andessentially for inspiring everyone else. On and off the field he epitomised the spirit of cricket, be it behind the stumps where standing up even for fast bowlers he conceded no byes in almost 70 overs, at the crease where he impressed with stylish text book drives, and also as umpire whose decisions always came with a smile on his face and were never questioned by anyone. Humbled by the presentation he proudly kept on his new Pilgrims cap for the whole voyage back to Hamburg.
On Friday morning the two teams had met as strangers at Landungsbrücken. After the weekend they returned united by an exciting cricket match that went right to the wire, and by the bond their pastime extends, now and then. This had not been foreseeable before. Andy could not captain the Pilgrims because of a shoulder injury, Sid could not play because of a broken finger, and Pratham could not travel at all. He was replaced by Johann appearing in his first match for the Pilgrims. The president’s idea of replacing one player by the Bokaneer’s 12th man failed, because they suffered from even more cancellations. At least they were able to recruit Danial from THCC Rot-Gelb Hamburg the night before, so with a substitute from the hosts they could field 10 players against 10 able bodied Pilgrims.
As early rain had delayed the start of the match, the innings were reduced to 35 overs on Saturday. Bokaneers’ captain Andrew won the toss and put the Pilgrims in. Openers Johann,who impressed with a flourishing 20 (2×6, 1×4), and Abhi only survived the first 20 minutes, but Sandeep (33) and David W., with a sturdy support by Luke (17), steadied the ship to reach 129/4 after 20 overs. Enter Karthik, famous for altogether 4 pairs in his first 4 matches on the island, 2 against the Pilgrims, 2 in island colours. To the enormous cheers of his team he gets 5 runs from his first ball and reaches 20 until David M. eliminates him, becoming the Bokaneers most successful bowler in this innings (7-1-37-3, 1xc&b). Other wickets were taken by Sam (2-32), Paul, Neal and Michael (1 each) with Neal and Raj taking catches. When the 8th wicket fell, David W. resumed and finished with a Pilgrims top score of 69*, together with Thomas on 16*. The deserved lunch break was filled with delicious cake from the Panorama Hotel and some ERDINGER products.
The Bokaneers enquired whether the 219/8 were a good score on the small island ground. By comparison to previous years they were. Still, the visitors managed to exceed this tally, amassing 246/6 and thereby a lead of 27 runs. This was essentially owed to a very circumspect and long innings by opener David M. (86, 2×6, 12×4), whose wicket only fell at 174/4 in the 22nd over, and a massive, Chris Gayle style rearguard action of Andrew who remained on 70* (5×6, 7×4).New recruit Danial contributed 35 runs and Neal scored 13. However, the comparatively high total was also aided by Captain Karthik, in true Pilgrims style, giving each of hisplayers 2 overs to bowl, also those who conceded more runs than others. Sandeep and Abhi rewarded him by taking 3 wickets each, at an average of 10.6 and 11,0 respectively; Bai was even more economical (3.4, 1 maiden), but no catches were taken.
Saturday evening both teams assembled outside the youth hostel in the sunset for their regular barbecue, which is kindly overseen by Thomas. Needles to mention there is sufficient ERDINGER beer for everyone and of course the visitors also have to sing the Pilgrims’ tour song. Gratitude is extended to Sid for his relentless umpiring and Andy for hauling provisions to the ground, taking photographs, cheering everyone on in their own language and providing good spirits throughout the whole weekend.
On Sunday morning all players speculated about a suitablescore for a declaration. The Pilgrims’ start was far from promising. Sam (10-0-43-3) ploughed through their top order and reduced them to 5/2 after 3 overs, Paul taking a sensational catch. But Abhi (56*) and Sandeep (50*) proved reliable again and shifted the tally into a defendable region. Once again they were supported mainly by Luke who reached 19 when he was stumped by the alert Joey, off Michael. Raj took another wicket and Joey held another catch. When the enigmatic Paul had taken his 3rd wicket, after 34 overs, withDavid on 7*, Karthik decided to declare: 210/8 appeared ideal to keep the game close.
After lunch, traditional fish rolls from the Panorama Hotel, the Bokaneers needed 184 runs to win, the Pilgrims needed to take all the visitor’s wickets and both teams had one hour and 10 minutes or 18 overs to reach these goals. 10 overs later, on 73/2, it seemed unlikely that the Bokaneers might prevail. Openers David M. (40) and Neal (22) had fallen to Sandeep’s bowling. Captain Andrew, however, gave it another merciless try and smashed the ball all over the place. This time he propels 72 runs (7×6, 6×4) until at last he is superbly caught by Thomas at long on, off Sandeep. The fielder goes onto his knee with his right hand up, holding the ball safely, his second catch after getting strong opener David M. Thomas was deservedly awarded a man of the match can of beer by the Bokaneers for this game-saving achievement.
It is unrecorded when the crucial and match-deciding wicket fell, but in the last 3 overs the Bokaneers could only creep from 161 to 180. Although a win was still on the cards, the overs bowled by Sandeep and Abhi proved too tight. When it is clear the match is drawn, the batting team comes onto the field, hands are shaken, and everyone knows they have been part of something special. An inspiring match of cricket with no losers, but only smiles all over the place. What a shame no team can ever play twice on Heligoland, the Pilgrims apart.Then again, one can of course take something along on the long journey to Montenegro or elsewhere, not only spirits, but also inspiration.
Heligoland Pilgrims: Karthik (c/wk), Abhi, Bai, David W., Luke, Johann, Jörg, Moritz, Sandeep, Thomas, Andy (injured), Sid (injured)
Montenegro Bokaneers: Andrew, Danial, David M., Joey (wk), Michael, Neal, Paul, Raj, Sam
Report: Max Minor, Cricket Correspondent
Photography: Andreas Timm, Sidharth Vallath