ERDINGER Alkoholfrei Hanseatik Cup 2016

Read the English version below.

Heligoland Pilgrims überwinden THCC Rot-Gelb unter Tage

Hätte man ein besseres Drehbuch schreiben können?“ So kommentierte Cam, der kenntnisreiche Kapitän der Seagulls (Möwen), nachdem seine Mannschaft die Gannets (wirklich: Tölpel) im Finale des allerersten ERDINGER Alkoholfrei Hanseatik Cup überzeugend geschlagen hatte. Und selbst die Moles (Maulwürfe), die den dritten Platz belegten, und die Badgers (Dachse) mußten zustimmen: Ein großartiger Hallen-Cricket-Tag war zu einem zufriedenstellenden Ende gekommen. Sieben Spiele mit sechs je Seite, innerhalb von ungefähr fünf Stunden von vier Mannschaften gespielt, drei Kisten ERDINGER Bier, ein paar Sonderregeln und ein verdienter Sieger – das ist im Prinzip alles, was man braucht. Nun ja, nicht ganz. Moritz, der die Veranstaltung in zweifacher Zuständigkeit organisiert hatte, bekannte im Vertrauen: „Man muß die richtigen Leute zusammenbekommen, damit es funktioniert“. Und wie es scheint, waren die 24 gemeldeten Spieler genau richtig. Nicht nur sie, sondern auch gelegentliche Zuschauer, einschließlich Emilie, immer noch mit Abstand der jüngste Pilgrim, genossen den Tag voll und ganz.

Weiterlesen

2. Alan Jefferys Match 2015

Read the English version below.

Alle Jahre wieder: Heligoland Pilgrims ehrenvolle Zweite hinter den THCC Barbarians

Und, kommt es darauf an? Genauer gesagt: Kommt es irgend jemandem besonders auf das Ergebnis des zweiten Alan Jefferys Match im Jenisch Park am Sonntag, den 27.9.2015, an? Vielleicht kam es Kapitän Shane und dem einen oder anderen der eifrigeren THCC Barbarians darauf an. Natürlich konnte der fröhliche Südafrikaner stolz auf seine Mannschaft sein, weil sie das Spiel mit 39 Runs gewan: THCC Barbarians 207 für 9 schlagen Heligoland Pilgrims 168 für alle, nach je 21 Overs. Vielleicht kam es sogar einigen der Zuschauer darauf an, die Zeugen dieses unerwarteten Ereignisses vor dem herrschaftlichen Jenisch-Haus wurden. Wieder einmal wurden sie bei ihren Spaziergängen am Sonntagvormittag von einem Sport überrascht, den man sonst in Hamburg kaum zu sehen bekommt, jedenfalls nicht in diesem besonders schönen Park mit Blick über die Elbe. Einige von ihnen zückten ihre Kameras, um ein paar Eindrücke von Eleganz und Sport festzuhalten. Andere faßten sich ein Herz und fragten die Spieler, die unter den drei großen Eichen auf ihren Einsatz warteten, nach den Regeln ‒ ohne zu ahnen, daß keiner der Spieler alle Cricket-Gesetze kennt. Ob allerdings einer von denen, für die Cricket unbekannt war, tatsächlich mitbekam, wer das Spiel gewann, läßt sich nicht mehr feststellen. Die Show ist vorbei, die Zuschauer sind nach Hause gegangen, und alles, was bleibt, sind Erinnerungen.IMG_7793

Weiterlesen